ZDF Magazin Royale
24.03.2023

Ausstrahlung vom Auftritt im ZDF Magazin Royale
24.3.2023
Millie Probst bei „Nuhr im Zweiten“
Nachzusehen hier in der TVTHEK ZDF
24.03.2023
Ausstrahlung vom Auftritt im ZDF Magazin Royale
24.3.2023
Millie Probst bei „Nuhr im Zweiten“
Nachzusehen hier in der TVTHEK ZDF
01.03.2023
Dr. Dolittle im Dschungel Wien
ein Schauspiel mit Puppen und Musik ab 4 Jahren
Regie, Choreografie: Corinne Eckenstein
Ausstattung: Gerti Rindler-Schantl
Regieassistenz: Sophie Freimüller
Darsteller:innen: Sophie Berger, Rino Indiono, Cecilia Kukua, Futurelove Sibanda
Foto: Rainer Berson
Vorstellungen im Dschungel Wien
27.4.2023 – 10:00
28.4.2023 – 10:00
29.4.2023 – 16:00
30.4.2023 – 16:00
Nähere Infos & weitere Termine HIER
02.02.2023
Hot Jobs – Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Ein Jugendtheaterstück von Raoul Biltgen
Produziert von Theater Jugendstil
VORSTELLUNGEN im Theater Akzent WIEN
am 24.3.2023 um 10:00 & 19:00
mit Sophie Berger, Susanne Preissl und Raoul Biltgen
Nähere Infos und Karten HIER
29.04.2022
ein Uraufführung von der Plaisiranstalt
Was mit dem Spielzeug im Spielzimmer passiert, wenn das Kind längst schläft.
WIEDERAUFNAHME im Dschungel Wien
1.5.2022 -4.5.2022
UND
19.5.2022 bei den Mühlheimer Theatertagen
(Nominiert für den KinderStückePreis)
Text: Raoul Biltgen
Regie: Paola Aguilera
Dramaturgie: Guido Mentol
Schauspiel: Sophie Berger, Steffi Jöris, Sven Kaschte,Patrick Weber
Ausstattung: Nora Pierer, Anna Allkämper
Produktionsleitung: Barbara Schubert
Regieassistenz: Natalja Kreil
Hospitanz: Hannah Linhard
Eine Koproduktion mit Theaterfestival STEUDLTENN
Foto: Barbara Pálffy
05.08.2021
Pinocchio eine One Woman Show
eine The Showbär Company Produktion in Koproduktion mit Szene Waldviertel
REGIE: Holger Schober
SCHAUSPIEL: Sophie Berger
TERMINE SOMMER 2021
@Kultursommer Wien
5.8.2021 – 10:30 (Aspern Seestadt, 1220 Wien)
7.8.2021 – 10:30 (Kongresspark, 1160 Wien)
8.8.2021 – 10:30 (Herderpark, 1110 Wien)
@Türkenschanzpark –
Währinger/innen spielen im Türkenschanzpark
8.8.2021 – 18:00 (Türkenschanzpark, Brunnen)
15.8.2021 – 18:00 (Türkenschanzpark, Brunnen)
@Lösshof- Loess is more – Festival
10.8.2021 – 15:30 (Lösshof,
PRESSE
„(…) Ein pures Vergnügen von der ersten bis zur letzten Sekunde(…). Den Wechsel zwischen den Figuren meistert sie mühelos, ohne dass dabei die Charaktere verwaschen oder verloren werden. Zwischendurch streut sie zum Amüsement des Publikums irgendwelche Italo- oder Pop-Hits ein. Das Tempo stimmt, das Timing stimmt, einfach alles stimmt.“ – NÖN
06.07.2021
Tiroler Volksschauspiele
REGIE und TEXT: Raoul Biltgen
SCHAUSPIEL: Sophie Berger
PREMIERE: 16.7.2021
weitere Vorstellungen bis 1.8.2021
Nähere Infos unter www.volksschauspiele.at
Foto c Victor Malyshev
29.03.2021
Abenteuer im Kopf!
der neue Podcast für Kinder mit Kulturgeschichte aus Niederösterreich zum Reinhören & Mitmachen
ModeratorInnen:
Sophie Berger für Kinder von 0-6 Jahren
Robert Steiner für Kinder von 6-12 Jahren
28.01.2021
TOP KICK
von Raoul Bilgten
Die neueste Produktion von Theater Jugendstil
VORSTELLUNGEN
23.6.2021 – 9:00 in Baden
24.6.2021 – 9:00 & 11:00 in St. Pölten Frei:RAUM
25.6.2021 – 10:00 & 19:00 in Wien im Theater Akzent
REGIE: Paola Aguilera
SCHAUSPIEL: Jasmin Shahali, Sophie Berger
MUSIK: Thorsten Drücker
PREMIERE (Aufzeichnung): 27.1.2021 11:00
näheres unter www.theater-jugendstil.com
29.08.2020
Endlich kann es wieder losgehen!!
Derzeit probe ich für das Monologstück „PINOCCHIO“ von Holger Schober
für das Festival SZENE WALDVIERTEL
REGIE Holger Schober
SCHAUSPIEL Sophie Berger
PREMIERE: 6.9.2020 in Aigen
weitere Termine:
17.10. Horn | 24.10. Groß-Siegharts
7.11. Thaya | 14.11. Irnfritz
NÄHERES und TICKETS unter www.szenewaldviertel.at
20.08.2020
Für die Arbeiterkammer Wien durfte ich als „Würstl“ 3 Spots drehen!
Diese werden bei der L14 im digitalen Raum veröffentlicht.
REGIE: Josef Ellers
KAMERA: Philine Hofmann
30.04.2020
10.01.2020
JOB CHOP SUEY von Raoul Biltgen und Theater Jugendstil
Premiere in NÖ 28.1.2020 im Stadttheater Bruck/L.
Regie: Ursula Leitner
Schauspiel: Sabrina Rupp, Bernhard Rusch, Susanne Preissl
Autor: Raoul Biltgen
Grafik: Desiree Wieser
Technik: Andreas Bognar
Produktion: Theater Jugendstil (Susanne Preissl und Sophie Berger)
Nähere Infos unter www.jugendstil-theater.com
27.11.2019
Im Dschungel Wien
PREMIERE 3.12. 2019 18:00
weiter Vorstellungen siehe
www.dschungelwien.at
Regie: Paola Aguilera
Kostüm: Vanessa Achilles-Broutin
Musik: Helmut Stippich
Regieassistenz: Natalja Kreil
Es spielen: Sophie Berger, Rino Indiono, Sven Kaschte, Adrian Stowasser
Foto: Anna Stöcher
02.10.2019
22.09.2019
Ich darf von 10.10 – 14.10. 2019 die Nightline der Filmtage von WienXtra moderieren.
Spannende Filme von jungen Erwachsenen!
www.videoundfilmtage.at
07.09.2019
Das kürzeste Gedicht der Welt – Kinofilm – Regie David Clay Diaz
Dokumentation – Servus TV – Regie Paul Poet
AK Spot – Arbeiterkammer Wien – Regie Holger Schober
Penny Werbung – TV – Regie Toni Weiss
About Me – Philine Hofmann
Showreel – Benjamin Thomes
21.05.2019
Vorproben für „MIT GEFÜHL(t)“
ein Kleinstkindertheaterstück über Gefühle und Empathie!
PREMIERE OKTOBER 2019 in NÖ
REGIE Raffaela Gras
SCHAUSPIEL Sophie Berger
FIGURENBAUERIN Ursula Stich
www.oliviatheater.weebly.com
04.04.2019
WIEN PREMIERE
am 5.4.2019 im Theater Akzent in Wien
um 10:00 und 19:00
KARTEN unter www.akzent.at
01.03.2019
PROJEKT ARISTOPHANES
Vier Autorinnen und Autoren hatten eine Woche Zeit, je einen Einakter zu schreiben.
Am 2. und 3. März sind diese nun im Wiener Konzerthaus zu sehen.
Moderation: Michael Niavarani
Sophie Berger als Bertha Siodmak in „Der letzte Tango in Paris“ von Stefan Konrad
Wo:
Konzerthaus Wien
Wann:
2. März 2019, 19.00 Uhr
3. März 2019, 19.00 Uhr
Veranstalter Schultz & Schirm Bühnenverlag
28.01.2019
„Gleich ≠ Gleich“
Schmetterlinge im Bauch und Gender im Hirn!
Sophie Berger alias DAS FITSCHI alias HILDEGARD, die Wünsch-Dir-Was Fee
Zu sehen von
28.1.2019 – 22.2.2019 in Niederösterreich
nähere Infos unter www.jugendstil-theater.com
30.11.2018
Schmetterlinge im Bauch und Gender im Hirn!
PROBENSTART !!!!!
von dem neuen Jugendtheaterstück von Theater Jugendstil
SCHAUSPIEL: Sofie Pint, Felix Stichmann, Sophie Berger
REGIE: Paola Aguilera
AUTOR: Raoul Biltgen
NÖ PREMIERE am 28.1.2019
Näheres unter www.jugendstil-theater.com
19.10.2018
im kleinen Theater in Landshut, Deutschland
Schauspiel: Andreas Newald und Ines Pfundner
Puppenspieler: Sophie Berger, Karin Winge
Regie: Nikolaus Stich
Text und Idee: Peter Stich und Ines Pfundner
11.10.2018
Neue Fotos! Ganzkörper und Headshots
von der wunderbaren Fotografin Victoria Herbig
unter Medien
06.07.2018
im THEATER IM HOF in ENNS !
Freu mich die weibliche Hauptrolle Pegeen zu spielen
Premiere: 6. Juli 2018
Folgevorstellungen: 12., 13., 14., 18., 19., 20., 21., 25., 26., 27., 28. Juli 2018 und 1., 2., 3., 4. August 2018
jeweils 20 Uhr
Spielort: Innenhof im Florianer Freihaus, Mauthausner Straße 9, 4470 Enns
Mit: Elisa Auinger, Martin Beck, Sophie Berger, Daniel Große Boymann, Katharina Halmdienst, Christian Himmelbauer, Simone Neumayr, Astrid Pflaum, Georg Schubert, Christopher Schulzer, Adrian Stowasser
Regie: Christian Himmelbauer
Musikalische Leitung: Daniel Große Boymann
Bühnenbild: Isabella Reder
Kostüme: Natascha Wöss
Übersetzung: Iris Harter
Lichtgestaltung: Christian Leisch
copyright Huemer
23.03.2018
Autor und Regie: Holger Schober
ein Sketchabend für die AK Wien am 5.4.2018
Schauspiel:
Sophie Berger als Vroni die Putzfrau bei der AK
Dinah Pannos als AK Mitarbeiterin mit dem Willen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen
14.03.2018
Moderations -Dreh am Cobenzl Wien
Vorstellungsvideo über das Thema Österreich!
Moderatorin: Sophie Berger
01.03.2018
ein Theaterstück von Hakon Hirzenberger
am 10.3.2018 um 15:00
im Stadttheater Wiener Neustadt
SCHAUSPIEL:
Pinguin: Sophie Berger
Eisbär: John F. Kutil
Löwe: Dennis Oliver
Hasendame: Sophie Prusa
Borstenhörnchen: Sabrina Rupp
Näheres HIER
Foto: Christian Wind
01.02.2018
von Holger Schober und Theater Jugendstil
Vorstellungen im Theater Akzent:
13.2.2018, 9:00 und 11:00
14.2.2018, 9:00 und 11:00
15.2.2018, 9:00 und 11:00
Regie: Holger Schober
Kostüm: Maria Krebs
Videoeinspielungen: Bernhard Werany
Es spielen: Julia Fasshuber, Simon Schober, Sophie Behnke, Sopie Berger und Sophie Aujesky
Stimme aus dem Off: Philipp Bernhard
28.01.2018
NÖ- PREMIERE 29.1.2018
ein Theaterstück von Raoul Biltgen und Theater Jugendstil
Regie: Christian Himmelbauer
Schauspiel: Sabrina Rupp, Susanne Preissl, Bernhard Georg Rusch
Autor: Raoul Biltgen
Grafik: Desiree Wieser
Foto: Sarmad Saeddadin
Produktion: Sophie Berger & Susanne Preissl
Mehr Infos unter www.jugendstil-theater.com
02.11.2017
Wiederaufnahme von „Hot Jobs“
ein Theaterstück von Raoul Biltgen und Theater Jugendstil
Im Zuge der L14 Veranstaltung spielen wir „Hot Jobs“ im Theater Akzent.
08.11.2017 10:30
09.11.2017 10:30
10.11.2017 10:30
Es spielen: Sophie Berger, Susanne Preissl, Raoul Biltgen
Regie: Christian Strasser
11.10.2017
Für die interne Zeitschrift und die Führungskräfte Veranstaltung der ÖBB,
durfe ich die Stereotypin „Katharina“ – neue ArbeitnehmerIn verkörpern !
Katharina: „Das hätte sich wohl keiner von mir gedacht, ich als Technikerin bei den ÖBB…“
Spannend und bald gibts die Ergebnisse.
23.09.2017
Für die Wiederaufnahme des Stückes „Plichtpraktium? So eine Show!“ von Holger Schober wurde ein Blogger-Video gedreht,
mit mir in der Hauptrolle als „Medusa Molotow“ (diesen Namen kann sich nur Holger Schober ausgedacht haben *hihi* )
Zu sehen am
19.12.2017 in St. Pölten
13.2.2018, 14.2.2018 und 15.2.2018 im Theater Akzent in Wien
06.09.2017
COMING SOON!!!
Das neue Theaterstück von Theater Jugendstil !
AUTOR – Raoul Biltgen
REGIE – Christian Himmelbauer
PRODUKTION & IDEE – Sophie Berger & Susanne Preissl
Ein Jugendtheaterstück über Gewalt als Social Media Hype.
Mehr auf www.jugendstil-theater.com
25.06.2017
Dreh für Merkur Markt
freundliche Mitarbeiterin VS unfreundlicher Mitarbeiter
Sophie Berger als Merkur Mitarbeiterin
11.06.2017
Kurzfilm Mash Bash Abend
im TOP KINO Wien
Rahlgasse 1, 1060 Wien
Genreübergreifender Kurzfilmabend.
Krimi, Lovestory, Fashion, Music, Science Fiction.
„Happy Birthday“
„The others and Us“
„Carpe Memo“
„Die Leiche danach“
„sTiMuLuS“
„SOIA“
„Franz Fuexe – Weinbergschnecke“
06.06.2017
Neue Homepage – Neue Fotos
Portraitfotos von dem wunderbaren Fotografen Philipp Bernhard
21.04.2017
ein Theaterstück über Radikalisierung von Jugendlichen
von Raoul Biltgen und Theater Jugendstil
Regie: Christian Himmelbauer
Schauspiel: Rina Juniku, Hisham Morscher, Lilly Anna Janoska
Musik: Jürgen Schallauer
Produktion: Sophie Berger und Susanne Preissl
Wien– Premiere
Theater Akzent
(Theresianumgasse 18, 1040 Wien)
Freitag, 21.04.2017 um 10:00 und 19:00 Uhr
02.04.2017
spontanes Portrait shooting im 15. Wiener Gemeindebezirk : )
Mit dem wunderbaren Fotografen Benjamin Thomes
02.04.2017
„Die Leiche danach“
ein Kurzfilm von Max Koller und Dinah Pannos
Sophie Berger als Komissarin Leitner
zu sehen demnächst im TOPKINO WIEN
01.02.2017
Ein Auftragswerk der AK Wien
Produktion Theater Jugendstil
Inszenierung: Holger Schober
Stücktext: Holger Schober nach einer Idee von Sophie Berger und Susanne Preissl
Regieassistenz: Andrea Ozabalova
Kostüm: Maria Krebs
Videoeinspielungen: Bernhard Werany
Bühnenbild &Produktion: Theater Jugendstil (Sophie Berger, Susanne Preissl)
Es spielen: Julia Fasshuber, Tobias Reinthaller, Clara Diemling und Doris Hindinger
Stimme aus dem Off: Philipp Bernhard
Spieltermine
Mittwoch, 1.2.2017
Donnerstag, 2.2.2017
Aufführungen jeweils 9:00 und 11:00 Uhr
THEATER AKZENT
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
22.10.2016
ein Theaterstück von Hakon Hirzenberger
im DSCHUNGEL WIEN
(Museumsplatz 1, 1070 Wien)
www.dschungelwien.at 01/522 07 2020
SA 22.10 16:30
SO 23.10 11:00 und 16:30
MO 24.10 10:00 und 14:30
DI 25.10 10:00 und 14.30
MI 26.10 10:30
Mit: Sophie Berger, Sabrina Rupp, Sophie Prusa, Andreas Haun und Dennis Oliver
13.04.2015
von Raoul Biltgen und Theater Jugendstil
am 06.05.2015 um 10:00 im THEATER AKZENT
Tickets unter www.akzent.at
Es spielen: Sophie Berger, Susanne Preissl und Raoul Biltgen
Regie: Christian Strasser
13.04.2015
mit der SPZ Treustraße, 1200 Wien
Wöchentlicher Workshop mit dem Schwerpunkt Improviation und Szenenentwicklung zum Thema „Arbeitswelt“
Workshopleiter: Sophie Berger und Susanne Preissl
Zeitraum: März/April/Mai 2015
Aufführung: 05.06.2015 um 10:00 in der SPZ Treustraße, 1200 Wien
gefördert durch culture connected – eine Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartner
25.03.2015
von Holger Schober
im Dschungel Wien
Vorstellungen: 21.02.2015- 24.02.2015
Nähere Infos hier
Robin Hood: Marcel Mohab
Maid Marian: Sophie Berger
TänzerInnen: Steffi Jöris, Maartje Pasman, Rino Indiono
25.03.2015
ein Zombie-Trash Theaterstück
im BRICK 5 (Fünfhausgasse 5, 1150 Wien)
Welturaufführung 19.02.2015, 19:30 Uhr
Weitere Termine 20.02., 21.02., 28.02., 01.03., jeweils 19:30 Uhr
REGIE Christian Himmelbauer
SCHAUSPIEL Sophie Berger, Susanne Preissl, Peter Michael Kellner, Lilly Anna Janoska
AUTOR Raoul Bilgten
MUSIK Juci Janoska
ASSISTENZ Lilly Anna Janoska
27.10.2014
Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Herbsttournee in Niederösterreich und WIEN
Theater Akzent
06.11.2014 15:00
07.11.2014 15:00 und 19:00
12.11.2014 10:30
13.11.2014 10:30
14.11.2014 19:30
Karten/Infos: Theater Akzent bzw. AK Wien/L14, MA13
AK Niederösterreich – Tour
27.10.2014 Mödling
28.10.2014 Neunkirchen
30.10.2014 Amstetten
31.10.2014 St. Pölten
jeweils 9:00 und 11:30
Nähere Infos unter AK NÖ.
27.10.2014
im Tiroler Landestheater, Innsbruck
Am 17.10.2014 um 14:00
Regie: Hakon Hirzenberger Es spielen: Sophie Berger, Sophie Prusa, Alexander Braunshör
16.08.2014
Die DIY Sendung wird ab September 2014 wöchentlich ausgestrahlt,
jeden Mittwoch zwischen 6:00 – 9:00 stündlich.
Moderation: Sophie Berger
Produktion: Mediengesellschaft -FilmproduktionsgmbH
16.08.2014
von Anfang Mai bis Ende Juli bin ich in London
Für ein Praktikum am Iris Theatre bei der Produktion „Richard III“ von William Shakespeare !
16.08.2014
von Holger Schober
Premiere: Do. 10. April 18:00 weitere Vorstellungen von 11. April – 14. Mai 2014 MIT Robin Hood: Marcel Mohab Maid Marian: Sophie Berger TänzerInnen: Steffi Jöris, Maartje Pasman, Rino Indiono05.03.2014
1.3.2014 Filmpremiere im Filmcasino um 13:45 Uhr , Margaretenstraße 78, 1050 Wien
Regie Alexander Pschill und Kaja Dymnicki
FREIER EINTRITT
02.02.2014
Dreh der neuen Sendung „Basteln mit MIA“ für Servus TV,
mit MIA / MIR ; ) als Moderatorin.
Von Infinity Scarf über hängende Gärten bis hin zu Einmachglaslampen.
Es wird gewerkt, genäht und gebastelt!
Zu sehen regelmäßig in „Servus am Morgen“ auf Servus TV.
Produziert von Mediengesellschaft – FilmproduktionsgmbH
02.02.2014
Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Das neue Stück von Theater Jugendstil und Raoul Biltgen
Regie: Christian Strasser
Es spielen: Sophie Berger, Susanne Preissl, Raoul Biltgen/ Sven Kaschte
Premiere am 31.1.2014 im Lenautheater Stockerau
weitere Vorstellung am 14.2.2014 im Theater „Die Bühne“ in Purkersdorf
Nähere Infos unter www.jugendstil-theater. weebly.com
08.10.2013
im Stadtsaal in Wien
Regie: Hakon Hirzenberger
Nelson, ein Pinguin: Sophie Berger/ Karin Verdorfer
Gabriel, ein Eisbär: Alexander Jagsch
Hermann, eine Ratte: Doris Hindinger
Yasmin, eine Hasendame: Sophie Prusa/ Bernadette Abendstein
Jeden Sonntag vom 13.10.2013 – 15.12.2013 immer um 16 Uhr
(ausgenommen 03.11., 10.11. und 01.12. – da spielt Karin Verdorfer den Pinguin Nelson)
08.10.2013
von Jura Soyfer
im Zuge des FREE.SPACE Festivals in Wien
Premiere 4.10.2013 um 20:00 im Kunstkanal, 1020 Wien
Regie: Katharina Gerstmayr
Es spielen: Sophie Berger, Bobby Herzl, Jasmin Shahali u.a.
21.07.2013
Komödie von Ferdinand Raimund
beim STEUDLTENN Theaterfestival in Uderns/Zillertal
Regie: Hakon Hirzenberger
Mit: Bernadette Abendstein, Kathrin Beck, Sophie Berger, Andreas Pühringer, Sven Sorring und Klaus Rohrmoser
Premiere: 20.08.2013 um 20:00 Uhr,
weitere Vorstellungen: 21., 22., 23., 24. August und 28., 30., 31. August jeweils um 20:00 Uhr
Nähere Infos unter www.steudltenn.com
14.04.2013
eine Tragikomödie von Arthur Schnitzler
Regie: Alexander Pschill
Es spielen: Sophie Berger, Jasmin Bilek, Billi Gnad, Ljubiša Lupo Grujčić, Lisa Habermann, Johannes Huth, Albert Meisl, Kevin Perry, Carola Pojer, Lisa Reichetseder, Christian Strasser, Silvia Wohlmuth
Premiere: 29.5.2013 um 19:30 im Architekturbüro in 1060 Wien,
weitere Vorstellungen: 30.,31. Mai sowie 3., 6., 11., 19., 20., 24., 25. Juni 2013 um jeweils 19:30
Informationen und Karten unter www.dasweiteland.at
03.01.2013
die neue Produktion vom Verein Jugendstil – Theater, Kunst und Kultur für Jugendliche
öffentliche PREMIERE: 11.02.2013 um 20:00 (Lenautheater Stockerau)
Karten unter karten@lenautheater.atweitere Vorstellung: 15.02.2013 um 19:00 (Stadtsaal Purkersdorf)
Karten in allen Filialen der Erste Bank und Sparkassa Regie: Elfriede Schüsseleder Es spielen: Sophie Berger und Susanne Preissl16.10.2012
von Lutz Hübner
Wiederaufnahme am
9.11.2012 um 10:30 und 19:00 Uhr im Theater Akzent
Produktion: Verein Jugendstil-Theater, Kunst und Kultur für Jugendliche Schauspiel: Sophie Berger, Susanne Preissl, Sophie Prusa, Philipp Bernhard, Sophie Aujesky Regie: Tamara HattlerKarten unter www.akzent.at
09.10.2012
als Nelson
im Dschungel Wien
27.10.2012 um 11:00 und 16:30
Regie: Hakon Hirzenberger Schauspiel: Bernadette Abendstein, Sophie Berger, Doris Hindinger, Alexander Jagsch19.06.2012
von Shakespeare
Schloßspiele Kobersdorf
als VIOLA
Premiere: 3. Juli 2012Regie: Werner Prinz
Es spielen: Wolfgang Böck, Wolf Bachofner, Sophie Berger, Philipp Bernhard, Doris Hindinger, Alexander Jagsch,
Andrea Köhler, Ronald Kuste, Walter Ludwig, Alexander Strömer und Dessi Urumova.
Näheres unter: http://www.schlossspiele.com/
19.06.2012
„Kalt und warm aus einem Mund…“
szenische Lesung unbekannter Märchen & Sagen
mit Sophie Berger und Dinah Pannos
Premiere 25.4. 2012
18.01.2012
Jugendtheaterstück von Lutz Hübner
NÖ Premiere am 28.1.2012 im Stadttheater Bruck/L. um 19:00
Wien Premiere am 1.2.2012 im Ronacher Wien um 19:30
Regie: Tamara Hattler Produktion: Verein Jugendstil-Theater, Kunst und Kultur für Jugendliche Grafik/ Video: Bernhard Werany Es spielen: Sophie Berger, Susanne Preissl, Sophie Prusa, Philipp Bernhard, Sophie Aujesky
01.11.2011
als Lena in „Leonce und Lena“
Lustspiel von Georg Büchner
22.September – 8.Oktober 2011
jeweils um 20.30 im Theater Dekadenz, Brixen/ Südtirol
und von
14.Oktober – 29. Oktober 2011
im Kleinkunsttheater Carambolage, Bozen/Südtirol
Regie: Torsten Schilling
Musik: Matteo Facchin
Es spielen: Bálint Walter, Sophie Berger, Hannes Holzer, Sabine Ladurner, Ingrid Lechner, Peter Schorn
Näheres unter http://www.dekadenz.it/de/programm/4988-leonce-und-lena.html
01.11.2011
ein historisches Drama um Hexenverbrennung und Machtmissbrauch
1.Juli – 7.August 2011
jeweils um 21.00 auf der Festung Königstein (bei Dresden)
Regie und Buch: Olaf Sabelus
Darsteller: Jürgen Bauer, Mathias Manz, Sophie Berger, Lilith Zikofsky,
Martin Strele, Bernhard James Lang, Holger Queck
Näheres unter: www.im-namen-der-hexe.de
01.11.2011
(als Fanny)
Komödie von Johann N. Nestroy
18. Mai – 2.Juni 2011, jeweils 20.15, außer Sonntag 16.00 Uhr
im Waldviertler Hoftheater
Regie: Hakon Hirzenberger
Johann Nestroy erweist sich als hervorragender Menschenbeobachter seiner Zeit.
Der Text sprüht vor aberwitzigen Wortschöpfungen, intelligentem Wortwitz und beißender Ironie.
Näheres unter www.w4hoftheater.co.at
01.11.2011
Regie: David Rühm
Werbeproduktion: Mican Film
01.11.2011
Regie: Bernhard Ratka
Film- und Videoproduktion: Digifilm
01.11.2011
27. November 2010 und 4. Dezember 2010, jeweils um 11.00, 14.30 und 16.15 Uhr
Das maximale Popmusical mit La Gaffe Style und gruseliggrünem Humor von Juci Janoska und Albin Janoska Jun. wird im Theater Akzent gespielt!
Regie: Sophie Berger
Weitere Schulvorstellungen: 23.-26.11 sowie 30.11 und 1.12, jeweils um 9.00 und 10.45 Uhr
Ein kleiner Vorgeschmack: http://www.youtube.com/watch?v=_6bSFW_3j9Q
(dieser Spot ist Teil des Musicals)
Karten unter www.akzent.at
01.11.2011
2. Juli – 29. August 2010
Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession. In der aktuellen Ausstellung der Secession wird unter anderem ein Kurzfilm von Philipp Fleischmann gezeigt, indem ich als Darstellerin mitwirke.
www.secession.at
01.11.2011
2. Juli 2010 um 18.00 Uhr,
8. Juli 2010 um 20.00 Uhr
in Retz (Rathaus/Bürgersaal)
Regie: Babett Arens
Im Rahmen einer szenisch-musikalischen Lesung mit Sophie Berger und Anna-Eva Köck werden beim Festival Retz ausgewählte Märchen für Kinder und Erwachsene aufgeführt.
Der reine Klang der Stimme, manchmal musikalisch begleitet durch das Erklingen des Cellos macht die Ästhetik und Dramatik des puren Erzählens greifbar. Nichts ist größer als das Abenteuer im Kopf, nichts fantastischer als ein Bild, das nicht vorgezeigt wird.
Näheres unter www.festivalretz.at
01.11.2011
13. – 14. Juni 2010
Kursleitung: Sophie Berger und Juci Janoska
Basistraining für die Bühne mit Schwerpunkt Schauspiel vor der Kamera.
(Bühnenpräsenz; Rollenarbeit; natürliches, glaubwürdiges Spiel)
Näheres unter www.rabauki.at
01.11.2011
14. Juni 2010
Regie: Sophie Berger
Findet ein Modeschaudreh für das Kindermusical „“Lilly und der magische Spiegel““, welches im Herbst im Akzenttheater Premiere hat, statt.
Gefilmt wird die Fashionshow vom Filmteam „“fhSPACEtv““, geleitet von Bernhard Werany.
01.11.2011
9. Juni 2010
Ab 20.00 Uhr im Heuriger Muth (Probusgasse 10, 1190 Wien)
gemütlich essen, trinken und der Kunst lauschen!
01.11.2011
28. Mai 2010
Mitwirkende des Aktionstheater ensemble im Magazin 4 in Bregenz.
Es werden Kopfabenteuer und erotische Wunschwelten geboten, es rezitieren und politisieren eloquente Ladies und schöne Dandies, süße Jungs und echte Männer.
01.11.2011
1.-2. Mai und 8.-9. Mai 2010
Regie: Sophie Berger
Musikalische Leitung: Juci Janoska
Mit den Rabaukikindern erarbeiten wir ein Theaterstück, welches am 9.Mai um 18.30 auf der Bühne in der Kulmgasse 35, 1170 Wien Premiere hat. Näheres unter: www.rabauki.at
01.11.2011
16. April 2010
Wiederaufnahme „Lysistrate“ als Kalonike, Regie Thomas Stroux mit dem Tourneeunternehmen „der grüne Wagen“
Vorstellungen in Deutschland:
16.April in Walsrode
17.April in Espelkamp
28.April in München
01.11.2011
24. – 26. Februar 2010
Kommunikationsclip für ECo-C (European Communication Certificate), www.eco-c.at
Rolle: Fräulein Schneider (Sekretärin)
01.11.2011
Premiere: 25. Februar 2010, 20 Uhr
im Cafe Kuckucksnest in St. Pölten – cafekuckucksnest.at
Regie: Tobias Pehböck
Rolle: Klara
01.02.2010
Termine: 20./21. Februar, 27./28. Februar 2010
Näheres unter www.rabauki.at
16.01.2010
Basistraining für die Bühne mit Schwerpunkt Schauspiel für Neueinsteiger und RabaukiKinder.
Kursleitung: Sophie Berger, Juci Janoska
Termin: 16./17. Jänner 2010
Achtung: wegen der großen Nachfrage gibt es einen zusätzlichen Workshop am 23./24. Jänner 2010!
Näheres unter www.rabauki.at
27.12.2009
Kurzfilmdreh „Alsergürtel Nr. 17“
Rolle: Klara
28.11.2009
„Felixmachtehnix“ im Theater Akzent mit dem Verein Rabauki (mit und für Kinder)
am 28.11. und 5.12., jeweils 11.00, 14.30, 16.15 Uhr
Regie: Sophie Berger
27.11.2009
„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ als Malchen
27. November – 13. Dezember 2009
Regie: Hakon Hirzenberger
Waldviertler Hoftheater
www.w4hoftheater.co.at